Das Pflegeinstitut ist eine wissenschaftliche Institution der Polnischen Arbeitgeberkammer IPP.
Die Polnische Arbeitgeberkammer ist seit 2006 ununterbrochen die größte polnische Organisation für grenzüberschreitend tätige polnische Unternehmen. Jedes Jahr werden die Leistungen und die Unterstützung der Kammer von über 2100 Unternehmen, welche die Arbeitnehmer ins Ausland entsenden, in Anspruch genommen, darunter von über 300 in Deutschland tätigen polnischen Pflegeagenturen.
Die offizielle Webseite des Instituts: www.InstytutOpieki.eu
Die Webseite in Deutsch: www.PflegeInstitut.pl
Die Webseite der polnischen Arbeitgeberkammer IPP: www.IPP.org.pl
Die weiteren Institute und Webseiten der Polnischen Arbeitgeberkammer:
- Informationen zum Thema Entsendung: www.delegowanie.pl
- Informationen zum Thema Ausländerbeschäftigung in Polen und die Weiterentsendung in andere EU-Länder: www.cudzoziemcy.org
- Informationen zum Thema Beschäftigung von ukrainischen Staatsbürgern und die Weiterentsendung in andere EU-Länder: www.ukraińcy.pl
- Informationen zum Thema Zeitarbeit und Kostenoptimierung bei der Beschäftigung: www.PracaCzasowa.eu
- Informationen zum Thema Entsendung in Deutsch: www.Entsendung.pl
- Informationen zum Thema Entsendung in Niederländisch und Flämisch: www.detachering.pl
- Informationen zum Thema Entsendung in Französisch: www.detachement.pl
- Schiedsgericht bei der polnischen Arbeitgeberkammer: www.ipp.org.pl/SAIPP
- Institut für Grenzüberschreitende Beschäftigung IZT: www.izt.org.pl
- Europäischer Partnerverband EEEV: www.European-Employers.eu
Das Portal wird fachlich unterstützt durch:
- Kanzlei Brighton&Wood, Büro Warschau/Büro Krakau: www.BrightonWood.com
- Global Employment GmbH, Berlin (www.GlobalEmployment.eu)